Unsere Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie & Prävention ist mit zwei Standorten in Lingen immer in Ihrer Nähe: Unseren Praxisstammsitz finden Sie seit 2002 im Lingener Strootgebiet, 2021 haben wir außerdem großzügige Räumlichkeiten in der Innenstadt von Lingen bezogen.
Wir arbeiten mit neuen Geräten und modernsten Therapiehilfen in hellen und liebevoll eingerichteten Therapieräumen – bei uns fühlen Sie sich wohl! Unser Praxisteam bildet sich regelmäßig fort und bietet individuell abgestimmte Behandlungen und Therapien in allen medizinischen Fachbereichen, darunter Chirurgie, Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Sportphysiotherapie, Pädiatrie sowie Innere Medizin.
Berufsbezeichnung
Physiotherapeutin · GGW-Physiocoach® · Sektorale Heilpraktikerin · Inhaberin
Weitere Schwerpunkte:
Berufsbezeichnung
Physiotherapeut (B.Sc.) · Sporttherapeut (DVGS) · ·Sektoraler Heilpraktiker Inhaber
Weitere Schwerpunkte
Berufsbezeichnung
Physiotherapeutin · Sektorale Heilpraktikerin · Bobath-Therapeutin · PNF-Therapeutin · Rückenschullehrerin
Weitere Schwerpunkte:
Berufsbezeichnung
Physiotherapeutin · Sektorale Heilpraktikerin · Bobath-Therapeutin · Rückenschullehrerin
Weitere Schwerpunkte:
Berufsbezeichnung
Physiotherapeutin · Rückenschullehrerin · Beckenbodentherapeutin
Weitere Schwerpunkte:
Berufsbezeichnung
Physiotherapeutin · Sektorale Heilpraktikerin · Vojta-Therapeutin · Bobath-Therapeutin · Rückenschullehrerin
Weitere Schwerpunkte:
Physiotherapeutin ( B.Sc.),
Sportphysiotherapeutin der Damenmannschaft des SV Meppen in der 2. Bundesliga
Schwerpunkte:
Berufsbezeichnung
Physiotherapeut · Sportphysiotherapeut und Athletiktrainer beim SV Holthausen-Biene (Landesliga)
Weitere Schwerpunkte:
Berufsbezeichnung:
Physiotherapeutin, Rückenschullehrerin, Bobath-Therapeutin
Weitere Schwerpunkte:
Berufsbezeichnung:
Physiotherapeutin und Sport - und Fitnesskauffrau
Weitere Lizenzen:
Berufsbezeichnung:
Physiotherapeutin und Sportphysiotherapeutin der Damenmannschaft des SV Meppen in der 2. Bundesliga
Weitere Schwerpunkte:
Berufsbezeichnung
Verwaltung, Empfang und Terminvergabe
Berufsbezeichnung
Verwaltung, Empfang und Terminvergabe
Rehasportverwaltung
Berufsbezeichnung
Verwaltung, Empfang und Terminvergabe
Berufsbezeichnung
Verwaltung, Empfang und Terminvergabe
Berufsbezeichnung
Verwaltung, Empfang und Terminvergabe
Berufsbezeichnung
Rehasportleiter
Rezeption
Physiotherapie in der Ausbildung
Sie möchten einen Termin vereinbaren? Sie wollen sich zu einem Kurs anmelden? Sie haben eine Frage, die wir auf unserer Website noch nicht beantworten? Unsere Kolleginnen Anja Hermes, Tina Viermann, Manuela Schoppe, Prissi Grote und Melanie Moß helfen Ihnen gerne weiter.
Die Praxisräume in der Schützenstraße liegen im Souterrain, für Rollstuhlfahrer haben wir einen Lift installiert. Unsere Praxis in der Lookenstraße befindet sich im 2. OG, Sie erreichen die Räume barrierefrei über den Fahrstuhl.
Beide Praxen haben barrierefreie Türen und Toiletten.
Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie Unterstützung brauchen, um unsere Praxis zu erreichen.
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, informieren Sie uns bitte mindestens 24 Stunden vorher, damit wir das Zeitfenster neu vergeben können. Wir behalten uns vor, ein Ausfallhonorar für nicht abgesagte Termine privat in Rechnung zu stellen.
Bitte rufen Sie uns bei einer Terminverschiebung an und vereinbaren Sie direkt einen neuen Termin.
Die Behandlungskosten einer ärztlich verordneten Physiotherapie werden von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen zu 90 % übernommen. Als Patient oder Patientin leisten Sie eine Zuzahlung von 10 % je Behandlung und eine Rezeptgebühr von 10 €, die wir an die Krankenkassen abführen. Haben Sie eine Befreiungskarte, entfällt die Zuzahlung vollständig.
Die Kosten für eine Anschlussheilbehandlung, die wir auf Heilpraktikerbasis verordnen dürfen, werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Ihre Zusatzversicherung kommt ggfs. für die Aufwendungen auf.
Die Kosten für unsere rezeptfreien Präventions- und Gesundheitsangebote werden von allen gesetzlichen und vielen privaten Krankenkassen anteilig bis zu 80 % übernommen.
Bitte bringen Sie aus Gründen der Nachhaltigkeit ein eigenes Handtuch mit. Bequeme Kleidung ist von Vorteil. Bitte halten Sie außerdem Ihr Rezept bereit.
Ihre physiotherapeutische Behandlung muss spätenstes bis 28 Tage nach ärztlicher Verordnung beginnen, es gilt unter anderem das Rezeptdatum.
Bitte vereinbaren Sie bei Folgerezepten deshalb frühzeitig neue Termine.
Die Physiotherapie ist eine medizinische Behandlung, die in Deutschland von einem Arzt verordnet werden muss. Eine physiotherapeutische Erstbehandlung ist deshalb nur mit einem Rezept möglich.
Anschlussheilbehandlungen dürfen wir nach Bedarf auf Heilpraktikerbasis verordnen. Die Aufwendungen können ggfs. über eine Zusatzversicherung abgerechnet werden. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten Behandlungen auf Heilpraktikerbasis nicht.
Ohne Rezept können Sie an unseren Präventions- und Gesundheitsangeboten teilnehmen. Alle gesetzlichen Krankenkassen und viele private Krankenkassen bezuschussen die Kurse bis zu 80 %.
(Schwerpunkt: Neurologie, Vojta Kinder, Onkologie, Manuelle Therapie, CMD und Lymphdrainage)
Schützenstraße 46,
49809 Lingen (Ems)
Mo. – Do.: 07.45 – 19.00 Uhr
(Schwerpunkt: Orthopädie, Chirurgie, Manuelle Therapie, CMD und Gruppen)
Lookenstraße 24
49808 Lingen (Ems)
Kontakt per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anfahrt anzeigen: