Übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Gesundheit: Die Gesundheitsprävention und -förderung schützt, erhält oder verbessert Ihre Vitalität – und kann Erkrankungen vorbeugen. Wir bieten Ihnen regelmäßig praxisnahe und niedrigschwellige Kurse und Trainings, die sie aktiv halten und langfristig motivieren.
Unsere Kurse stehen grundsätzlich allen Interessierten offen, bitte melden Sie sich aber in jedem Fall vorher an. Sie können für viele unserer Vorsorge-Kurse einen finanziellen Zuschuss von bis zu 80 % bei Ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenkasse beantragen. Gerne beraten wir Sie!
Wir trainieren für 21,1 Kilometer: Seit 2011 bereitet Sabine Fastabend jedes Jahr eine Gruppe von Läuferinnen und Läufern auf die Langstrecke vor. Das gemeinsame Ziel: Die Teilnahme am Halbmarathon beim Generali Köln Marathon im Oktober.
Bei Laufen-Leben-Lingen geht es um ein gesundheitsbewusstes Training und den Spaß an der Bewegung – jeder in seinem oder ihrem Tempo. Sabine Fastabend hat selbst über 20 Halbmarathons absolviert und 2013 sowie 2018 am New York Marathon teilgenommen.
Sabine Fastabend erarbeitet auf Grundlage einer Spiroergometrie einen individuellen Trainingsplan für jeden Teilnehmenden, begleitet das wöchentliche Training über ein halbes Jahr und gibt praktische Ratschläge zum (Einstieg ins) Laufen.
Das müssen Sie mitbringen:
Wir empfehlen Ihnen außerdem, ein Trainingstagebuch zu führen. Eine Vorlage teilen wir zu Beginn des Trainings mit allen Teilnehmenden.
Endlich wieder Freude am Sport: Sie möchten sich mehr bewegen, Ihr Gewicht halten oder reduzieren, Diabetes & Co. vorbeugen oder Stress abbauen? Sabine Fastabend, Physiotherapeutin und zertifizierte Präventions- und Gesundheitstrainerin, bringt Sie in genau Ihrem Tempo in Bewegung – ob nach längerer Pause, einer Operation oder als Trainingspartnerin.
Der Kurs vermittelt Ihnen unter anderem
Alle Teilnehmenden erhalten außerdem eine Fuß-, Gang- und Laufanalyse inkl. individueller Bewegungstipps.
Der Kurs findet am 14.02.2023 um 18:30 Uhr im Emslandstadion Lingen statt. Melden Sie sich jetzt für den nächsten Start an!
Jetzt anrufen und anmelden!Ihr persönliches Rücken-Coaching ist da: Wir zeigen Ihnen Wege auf, ungünstiges und körperbelastendes Verhalten wahrzunehmen und aktiv zu verändern – am Arbeitsplatz genauso wie in Alltagssituationen, zum Beispiel beim Tragen von Kindern, Heben von Einkäufen oder der Gartenarbeit.
Sie lernen im Kurs praktische Übungen, mit denen Sie
Das Training findet in Kleingruppen statt, sodass wir alle Teilnehmenden individuell betreuen können. Bitte ziehen Sie bequeme Trainingskleidung an.
Der Kurs findet regelmäßig statt. Melden Sie sich jetzt für den nächsten Start an!
Jetzt anrufen und anmelden!Das Wort Yoga kommt aus dem Sanskrit und bedeutet Einheit und Harmonie. Yoga verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Medical Yoga verbindet die traditionellen Ansätze des Yoga mit Wissen aus Medizin und Orthopädie.
Ursula Annas, Physiotherapeutin und zertifizierte Medical-Yoga-Lehrerin, bringt Ihnen die Grundlagen des Hatha-Yogas bei, das mit gelenkschonenden Bewegungen Wohlbefinden und Vitalität steigert. Neben theoretischen Grundlagen lernen Sie Übungen, Atemübungen, Entspannungsübungen und Meditationstechniken kennen.
Der Kurs findet regelmäßig statt. Melden Sie sich jetzt für den nächsten Start an!
Jetzt anrufen und anmelden!
Die Geburt Ihres Kinders ist aufregend und mit vielen Veränderungen verbunden: Sie tragen jetzt die Verantwortung für einen kleinen Menschen, der essen, trinken und kuscheln möchte.
Wie Sie die Wahrnehmung, den Bewegungsdrang und die Neugier Ihres kleinen Entdeckers in den ersten Monaten spielerisch fördern können, zeigen wir Ihnen im Happy-Baby-Kurs.
Unter Anleitung von Corinna Haucke, Physiotherapeutin, Vojta-Säuglingstherapeutin und selbst mehrfache Mutter, lernen Sie z.B., wie Sie Ihr
Der Kurs findet in Kleingruppen von maximal sechs Eltern statt und bietet Raum für den Austausch und für Fragen in einem geschützten Rahmen.
Der Kurs findet regelmäßig statt. Melden Sie sich jetzt für den nächsten Start an!
Jetzt anrufen und anmelden!Die Beckenbodengesundheit von Frauen und Männern rückt im Zuge der steigenden Lebenserwartung stärker in den Fokus der Vorsorge. Unsere Beckenbodenschule ist ein präventives Angebot, um Beschwerden von Blase, Beckenboden und Prostata langfristig vorzubeugen.
Kathrin Gössling, Physiotherapeutin und zertifizierte Beckenbodentrainerin, erarbeitet mit Ihnen in zehn Übungseinheiten
Der Kurs findet regelmäßig statt. Melden Sie sich jetzt für den nächsten Start an!
Jetzt anrufen und anmelden!Trainieren Sie einfach besser statt immer länger!
Gedehnte Schultern, versteifte Wirbel und schmerzende Hüften tun weh – und beeinträchtigen Ihre Schwung- und Schlagtechnik beim Golfen.
Physio-Golf mit Sabine Fastabend
✓ verbessert Ihre Körper-Stabilität
✓ kräftigt Ihre Muskulatur & Fitness
✓ erhöht Ihre Koordination & Ausdauer
✓ reduziert das Risiko für Verletzungen
Lernen Sie die 6 bewährten Bausteine zum gesunden, schmerzfreien Golfen kennen
1 · Aufwärm-Phase
✓ Individuelle Übungen für gesunde und volle Leistung über 18 Bahnen
2 · Prehab-Training
✓ Stärkung golfspezifischer Muskelgruppen für mehr Koordination & Kraft
3 · Energie-Booster
✓ Energie konstant in der Schwungebene speichern und abrufen
4 · Kraft-Aufbau
✓ Schmerzfreies Golfspielen durch Ausgleich muskulärer Dysbalancen
5 · Fitness-Ausbau
✓ Intervall-Training zur Verbesserung von Fitness & Konzentration
6 · Regenerations-Pause
✓ Muskel- & Körperregeneration nach dem 18. Loch – aber richtig
Sabine Fastabend bietet Physio-Golf an als
Fragen Sie jetzt Ihr persönliches Angebot an!
Jetzt anrufen und anmelden!Dienstags um 18:45 Uhr in der Praxis Lookenstrasse 24
Jeden Montag um 10:30 Uhr und um 11:30 Uhr
Jeden Donnerstag ab 17:30 Uhr in der Lookenstrasse
Rehasport kann bei vielen Erkrankungen und Beschwerden unterstützen, z. B. nach einem Bandscheibenvorfall oder nach einer Operation, Rückenbeschwerden oder anderweitige orthopädische körperlichen Einschränkungen
Rehasport steht für eine Verbesserung der Lebensqualität und Vitalität
In der Regel sind es 50 Einheiten in anderthalb Jahren die Sie über eine Verordnung erhalten.
Sie brauchen eine Rehasportverordnung von einem Arzt sowie die Zusage für den Rehasport von der Krankenkasse. Rehasport wird auch von der Beihilfe und teilweise von den privaten Krankenkassen unterstützt.
Immer donnerstags um 18:45 (VOLL), 20.00 Uhrund freitags um 15.00 Uhr in unserer Praxis am Lookentor. Wenige Plätze sind noch frei, meldet euch!
Kursleiter: Sandra Schuh, Henri Harbecke und Florian Bartschat-Janßen
Für Fragen steht Ihnen Frau Manuela Schoppe zur Verfügung
Sie möchten einen Termin vereinbaren? Sie wollen sich zu einem Kurs anmelden? Sie haben eine Frage, die wir auf unserer Website noch nicht beantworten? Unsere Kolleginnen Tina Viermann und Anja Hermes helfen Ihnen gerne weiter.
Für den Rehasport steht Ihnen Frau Manuela Schoppe zur Verfügung
Schützenstraße 46,
49809 Lingen (Ems)
Lookenstraße 24
49808 Lingen (Ems)
Kontakt per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!